Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vermietung von führerscheinfreien Hausbooten durch
Canal Evasion (nachfolgend „Vermieter“) an Privatpersonen (nachfolgend „Mieter“) zur Nutzung auf
Binnenwasserstraßen. Auf bestimmten Streckenabschnitten, die im Katalog oder auf der Website ausgewiesen
sind, ist ein gültiger Bootsführerschein binnen erforderlich.

2. Voraussetzungen zur Anmietung

• Der Mieter muss mindestens 18 Jahre alt sein.
• Die Boote können führerscheinfrei genutzt werden, nach einer verpflichtenden Einweisung durch den
Vermieter.
•Für ausgewiesene Strecken ist ein amtlicher Bootsführerschein binnen erforderlich – diese Strecken
sind deutlich im Katalog/online gekennzeichnet.
• Die Einweisung in die Bedienung des Bootes erfolgt durch Personal des Vermieters vor Ort.

3. Buchung und Vertragsabschluss

• Der Vertrag kommt durch schriftliche Buchungsbestätigung des Vermieters zustande.
• Die Anzahlung beträgt 40 % des Mietpreises und ist sofort zu leisten.
• Der Restbetrag ist spätestens 6 Wochen vor Mietbeginn fällig.
• Erfolgt die Buchung weniger als 6 Wochen vor Mietbeginn, ist der Gesamtbetrag sofort zu zahlen.

4. Kaution

• Vor Übergabe ist eine Kaution in vereinbarter Höhe (siehe Mietvertrag) per Kreditkarte (Blockierung)
zu hinterlegen.
• Die Kaution dient zur Absicherung gegen Schäden, Verlust von Ausstattung, verspätete Rückgabe oder
unzureichende Reinigung.
• Nach ordnungsgemäßer Rückgabe wird die Kaution abzüglich eventueller Schäden oder Gebühren
zurückerstattet.

5. Übergabe und Rückgabe

• Der Mieter erhält das Boot in sauberem, betriebsbereitem Zustand.
• Bei Rückgabe muss das Boot in gleichwertigem Zustand übergeben werden – sauber und vollständig.
Insbesondere müssen alle Geschirrteile gereinigt und wieder eingelagert, alle Abfälle entsorgt, die
Betten abgezogen, alle Arbeitsplatten und Flächen gereinigt, alle Innenböden gefegt, die Badezimmer
und Toiletten gereinigt und das Außendeck gewischt werden. Wenn eine zusätzliche Reinigungsgebühr
gezahlt wird, brauchen nur die ersten drei Punkte erfüllt werden (alle Geschirrteile reinigen und
wieder einlagern, alle Abfälle entsorgen, Betten abziehen).
• Bei Verspätungen oder Mehrkosten (z. B. Reinigung) behält sich der Vermieter vor, entsprechende
Beträge von der Kaution abzuziehen.

6. Treibstoff

• Der Treibstoff wird auf Stundenbasis berechnet und versteht sich pro Motorstunde. Diese
Betriebskosten decken die Kosten für Diesel, Gas und Motorverschleiß.

7. Nutzung des Bootes

• Der Mieter verpflichtet sich zu sicherem und vorschriftsgemäßem Verhalten auf dem Wasser.
• Das Boot darf nicht bei Nacht, nicht unter Alkohol-/Drogeneinfluss und nicht bei extremen
Wetterbedingungen geführt werden.
• Die gewerbliche Nutzung, Untervermietung oder Beförderung von Waren ist verboten.
• Der Mieter haftet für Schäden, die durch ihn oder Mitreisende entstehen.

8. Haustiere

•  Haustiere sind erlaubt, maximal zwei pro Boot.
• Für jedes Tier fällt eine zusätzliche Gebühr gemäß Preisliste an.
• Der Mieter verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass Tiere das Boot nicht beschädigen und keine
Belästigung für andere darstellen. Jegliche für die Tiere notwendige Ausstattung ist vom Mieter
mitzubringen.
• Für durch Tiere verursachte Schäden haftet ausschließlich der Mieter.

9. Versicherung

• Die Boote sind haftpflicht- und kaskoversichert (mit Selbstbeteiligung in Höhe der Kaution).
• Persönliches Eigentum des Mieters ist nicht versichert – hierfür ist ggf. eine private Reiseversicherung
erforderlich.
• Bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten entfällt der Versicherungsschutz.

10. Rücktritt/ Stornierung durch den Mieter

Der Mieter kann jederzeit schriftlich vom Vertrag zurücktreten. Es fallen folgende Stornogebühren an:
• bis 57 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
• 56–50 Tage: 35 %
• 49–43 Tage: 40 %
• weniger als 43 Tage: 100 %

11. Rücktritt durch den Vermieter

Der Vermieter kann in Fällen höherer Gewalt (z. B. Unwetter, technische Defekte, behördliche Anordnungen)
vom Vertrag zurücktreten oder eine Ersatzleistung anbieten. Bereits gezahlte Beträge werden erstattet.
Weitere Ansprüche des Mieters bestehen nicht.

12. Haftung

• Der Vermieter haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt oder für Verluste persönlicher
Gegenstände.
• Der Mieter haftet für alle Schäden, Verstöße oder Fahrlässigkeiten, die während seiner Mietzeit
entstehen, auch durch Mitreisende oder Tiere.
• Der Mieter verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften

13. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur zur Abwicklung der Buchung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben,
außer gesetzlich vorgeschrieben. Es gelten die Bestimmungen der DSGVO.

14. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt französisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens Canal Evasion, soweit gesetzlich
zulässig. Im Hinblick auf das neu eingeführte Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung weisen wir darauf hin,
dass wir derzeit nicht an einem solchen freiwilligen Beilegungsprogramm teilnehmen.

Stand: 01.07.2025